Fotografie im Radio II
Veröffentlicht von Rüdiger Heim in Foto-Blog generell · 16 Februar 2023
Tags: Fotografie, Radio, Radio, Darmstadt, Daguerrotyp
Tags: Fotografie, Radio, Radio, Darmstadt, Daguerrotyp
[Lesedauer: 2 Minuten]
Fotografie im Radio - Teil 2
Am 22. Februar 2023 gibt es um 22 Uhr bei Radio Darmstadt, dem nicht-kommerziellen Lokalradio auf UKW 103,4 MHz, meine zweite Radiosendung. Ich sende wieder aus dem Studio am Steubenplatz 12 und im Rahmen der Sendung LebensArbeit von Helmuth Müller. Diesmal geht es um die Anfänge der Fotografie und deshalb schaue ich weit zurück in das Jahr 1839 und zur Erfindung des Daguerrotyp.

Eingerahmt durch Musik von u.a. Hector Berlioz, Nina Hagen und Blondie lasse ich einen Text von Jules Janin aus jenem Jahr zu Wort kommen. In diesem Text schreibt der französische Essayist und Kunstkritiker mit wunderbaren Worten über das "Malen mit Licht":
"Endlich haben wir diese unglaubliche und wunderbare Erfindung Daguerres mit eigenen Augen sehen und in eigenen Händen halten können. [...] Er widmete sich dann mit der ganzen unerbittlichen Ausdauer, die das Genie auszeichnet, der Lösung des folgenden Problems: Es galt eine Farbe zu finden, die von der Sonne, besser noch vom Licht zu Teilen entfernt wird, während andere Partien Widerstand leisten und an ihrer Stelle bleiben. Es galt, das Licht auf dieser dunklen Fläche agieren zu lassen wie der göttliche Stichel eines unsichtbaren Morghen und so die Formen, das Leben auf dieser glatten, dunklen Platte entwerten zu lassen; es galt, die Sonne, dieses Weltauge zum kunstfertigen Gehilfen eines Meisters zu machen."
Fotografie im Radio gibt es nur bei Radio Darmstadt - in der Region auf UKW 103,4 sowie weltweit im Livestream über die Webseite des Senders auf https://www.radiodarmstadt.de/hoeren/webradio.html
Schalten Sie einfach einmal ein - Fotografie gibt es jetzt nämlich auch im Radio!